Das Longboardshop Team war am Wochenende beim Stauffen Downhill mit den Team-Fahrern am Start.
Die deutsche und internationale Downhill-Scene verwandelt vom 10.09.-12.09.2015 zum zweiten Mal die kurvenreiche, steile Strasse von Hohenstaufen – im Ried – hinunter bis zum Stixsenhof in eine atemberaubende Rennstrecke: zwischen Obstbäumen und Kuhweiden geht es um mehrere deutsche Meisterschaftstitel und den Europameisterschaftstitel der Damen.
Das Staufen Downhill Race ist im Begriff Kult zu werden. Im letzten Jahr hat dieses Rennen den Startschuss für die DLL Race Liga eröffnet, alle waren baff vom Event und der Stimmung, welches Daniel Schindler aus dem Ärmel gezaubert hat. In diesem Jahr war das Rennen am Hohenstaufener der perfekte Abschluss einer Rennsaison. Obwohl man sich im Kreise der Downhill-Familie nur wenige Wochen nicht gesehen hat, war die Wiedersehensfreude groß.
Entspanntes Feeling im engsten downhill kreis war die perfekte Voraussetzung für ein super Wochenende in Süddeutschland. Schon bei der Registrierung wurde jeder Rider mit einem prall-gefüllten Goodie-Bag begrüßt und neu eingekleidet. Vieles wurde aus dem Vorjahr beibehalten- wie z.B. der Fachfremde Streckenkommentator – welcher zum Glück mit Downhill-Wissen vom „Bärtigen-Onkel“ (Alex Konstanz) ergänzt wurde. Die Strecke war die gleiche, jedoch wurde der Start um einige 100m nach oben versetzt. M.Eimer schickte uns verstraunswürdig, unzählige male den Berg hinab.
Der Donnerstag und „Hawai-Hemd-Friday“ (von teamoflove ins Leben gerufen) galt dem Freeriden. Alle waren gut drauf, warum auch nicht, die Sonne schien und die Stimmung war klasse! An der Strecke zeigten sich nach und nach mehr Zuschauer. Eine chillige zwei-man LiveBand unterhielt alle Anwesenden in der zweiten Kurve. Wer sich noch immer nicht genug „Stoke“ den Tag über abgeholt hatte, konnte sich am Abend auf dem riesigen Partygelände bei Hüpfburg, Pump-Track oder auch in einer Laxtexkugel munter den Fußballplatz auspowern. Old but Gold, zeigte uns Bernd vom Frontline-Shop wie man auch im fortgeschrittenen Alter die Halfpipe rockt! Die Abende waren prall gefüllt mit Live-Musik, wozu der ein oder andere munter mit der Hüfte umherkreisen konnte. Für das leibliche Wohl wurde ausgiebig gesorgt (vielen Dank für 15EUR Freiverzehr!!!).
Überraschender Weise wurde man am Samstag von starken Regen geweckt , welcher an die Zeltplanen und Autodächer hämmerte. Die Sonne gab alles, doch da die Strecke nunmal durch den Wald führt, blieben die Kurven eins und drei Nass. Das Internationale Starterfeld musste somit leider auf einer patchy Strecke starten, selbst Regenrollen verhinderten das wegrutschen in den Kurven nicht. Auf Grip wurde somit vergeblich gehofft.
Streetluger, Butboarder, Junioren, Open-Class und Ladies starteten trotz alle dem ihre Heats. Die Zuschauerkurve füllte sich rasant, – bis zu den Finalruns kamen rund 1600 Zuschauer angereist um sich das Spektakel anzuschauen. Die Stimmung wurde angeheizt von bekannten Gesichtern der Downhill-Szene, darunter Andi Mangold, Alex Dehmel, Reini, Anemieke und dem gesammten Root-Clan uvm. die jeden Skater haushoch feierten und lautstark kommentierten. Danke für die super Motivation-ihr seid wunderbar!!
Wer es aus unerklärlichen Gründen tatsächlich nicht schaffte, sich blicken zu lassen konnte über den Live-Stream den Race-Tag mitverfolgen. Das Niveau war hoch, es gab tighte Runs und waghalsige Überholmanöver. Nun könnte man an dieser Stelle die Platzierung nennen, aber erst einmal ist zusagen, das dank des Publikums und des Teams jeder Skater wie ein Gewinner gefeiert wurde. „Peace-Love-Happiness“ war wohl das Motto dieses Events!
An der Startlinie stand neben Eimer, Christian (von Graveyard – leider verletzt) und schickte mit bester Laune die Heats den brachialen Berg hinab. Auch Sebastian Hertler erlaubte sich beim Warm-Up den ein oder anderen Spaß, indem er kurz vor dem Start Bretter vertauschte. Jasmijn und Susan zogen es als einzige durch! Im Ziel beglückten uns die heitern Gesichter von Brini und Chris, welche sich herzlich und engagiert um die Ziellinie kümmerten!
Die Sieger wurden am Abend auf dem Partygelände so hart gefeiert wie es sonst nur Rockstars geht. Die persönlichste und herzlichste Ansprache zu jedem Podium-Platzierten aller Zeiten, verdanken wir unserem Bärtigen Onkel Alex! Anschließend hieß es abfeiern, zu bester live-musik! Im Verlauf der Nacht stieg auch der Konsumpegel und man kam auf verrückte Ideen wie z.B. Bierbank-Surfen mit Andi Mangold.
Nach dem letzten live-act wurde die Bühne mal eben von der Skater-Gemeinschaft in Beschlag genommen und gefeiert als gäbe es kein Morgen mehr. Herzlichen Glückwunsch an die schnellsten Skater vom Staufen-Downhill Race 2015!
Old but Gold Buddies of the heart: Jogi, Bernd, Eugen
Gewinner der Herzen: Alex Konstanz
Gewinner der Party: Kobold-Clan, Andi Mangold uvm.
Gewinner des Freerides: TeamOfLove aka. PurpleHaste
Best statements of the Event: „Herzlichen Glückwunsch“ , „Hawai-Friday“, „Es posible“
Größten Dank geht natürlich an Daniel und seine Orga-Crew! Gelungenes Event, bis nächstes Jahr, wir kommen wieder!! Special Dankeschön an unseren einzigartigen Michael Eimer für einen super Job!
#staufenistcult #longboardshop #traumfinale #europeanmasterclass #champions #partyhard #endofseason #skate4life #cruelove #gofastorgohome #girlscanskate
Text: Sabine und Tina #OneTeamOneLove
Results:
DM Open class:
1. Sebastian Hertler
2. Quirin Illmer
3. Leon Ritter (Longboardshop)
4. Pan Diemer
08. Martin Bitzer (Longboardshop Team)
EM Women:
1. Tina Zobel (Longboardshop Team)
2. Susann Heine (Longboardshop Team)
3. Sabine Schneider (Longboardshop Team)
4. Mareike Ulrich
DM Classic luge:
1. Gerrit Geiger (Longboardshop Team)
2. Eugen Forschner
3. Gunnar Kalb
4. Martin Heyne
Wie auch schon im Vorjahr super organisiert von Daniel Schindler.
Event Homepage:
http://www.staufendownhill.de/
Facebook Links:
https://www.facebook.com/staufendownhill
Der Longboardshop gratuliert allen Teilnehmern, aber vor allem den erfolgreichen eigenen Team-Ridern!